Wer bin ich? Was möchtest Du über mich erfahren?

WBV ZY6 88K 6 1686651895827 scaled

Hallo, mein Name ist Jessica Adels und ich bin eine leidenschaftliche Rechtsfachwirtin mit Inkasso-Zulassung beim Oberlandesgericht Köln.

Ich freue mich, hier mich und meine Geschichte vorzustellen!

Geboren 1982 in Eschweiler und mit einem 2006 erworbenen, ausgezeichneten Abschluss der Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten strebe ich als geduldiger Ruhepol mit Organisationstalent nach WinWin-Lösungen für meine Kunden und mich. Ich denke logisch und analytisch und verfüge über eine hohe soziale Kompetenz – wenn ich bei neuen Kontakten angekommen bin. Mein Handeln ist geprägt von Diplomatie, Zuverlässigkeit und Innovation. Durch meine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte habe ich – eher unerwartet – meine Leidenschaft für das Durchführen von Recherchen und das Auslegen von Gesetzen entdeckt.

Im Jahr 2017 absolvierte ich ein Fernstudium zur geprüften Rechtsfachwirtin,
welches ich mit gutem Abschluss beendete.

Seit Januar 2020 unterstütze ich dank meiner Zulassung zur Inkassodienstleisterin meine Kunden vollumfänglich im Forderungsmanagement. Hier lege ich besonderen Wert auf einen respektvollen Kontakt auf Augenhöhe. Dadurch ist es mir oftmals möglich, die offenen Forderungen erfolgreicher einzutreiben als mit Gewalt – wie es dem Inkasso sehr oft nachgesagt wird. Ich zeige meinen Kunden gerne, dass es auch anders geht. Dies wird gerne angenommen, denn oftmals möchte man den Kunden nicht durch aggressives Inkasso vergraulen und weiter zusammenarbeiten. Dies ist mit meiner Art von Forderungsmanagement oftmals ungehindert möglich. Falls dies doch einmal nicht mehr möglich ist, kann mein Kunde immerhin sagen, er hat alles versucht, damit es möglich hätte sein können.

Im Jahr 2022 schloss ich meine Weiterbildung zur Justizfachwirtin beim Oberlandesgericht Köln mit der Note „vollbefriedigend“ ab. Noch im selben Jahr erweiterte ich mein Tätigkeitsfeld um das der virtuellen Assistentin (VA), um die größtmögliche Unabhängigkeit zu bieten und zu erfahren. Dies wird durch die stetig voranschreitende Digitalisierung unterstützt. Ich schränke meine Zusammenarbeit nicht mehr lokal ein, sondern kann Sie unterstützen – unabhängig von Ihrem Standort. Egal wo Du bist – egal wo ich bin, ich stehe Dir mit meiner Expertise zur Seite.

Meine Fortbildungen und Zertifikate:

regelmäßige Inkasso-Kongresse in Köln

Eintägiger Präsenz-Kongress vom BFIF im November 2024 und November 2023 in Köln zu aktuellen Inkasso-Themen

 

Webinar: Zwangsvollstreckung - die neuen Formulare

Eintägiges Webinar im Mai 2023 bezüglich der neuen Formulare in der Zwangsvollstreckung

Sachbearbeiter-Lehrgang: Zwangsvollstreckung

Mehrtägiges Webinar im Frühling 2023 mit Zertifikatsabschluss:
Sachbearbeiterin in der Zwangsvollstreckung

Webinar: Zwangsvollstreckung Auffrischung intensiv

Eintägiges Webinar im März 2023 über Aktualisierungen im Zwangsvollstreckungsrecht

Webinar: EU-Mahnverfahren

Eintägiges Webinar im März 2023 über die Möglichkeiten von EU-weiten Mahnverfahren

Zulassung als Inkasso-Dienstleisterin

Im Januar 2020 erhielt ich meine Zulassung als Inkasso-Dienstleisterin nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) vom Oberlandesgericht Köln

geprüfte Rechtsfachwirtin

2017 habe ich bei der Beuth Hochschule Berlin – als Fernstudentin – und vor der Rechtsanwaltskammer Berlin erfolgreich die Prüfung zur geprüften Rechtsfachwirtin bestanden – Notenschnitt: gut

Rechtsanwaltsfachangestellte

2006 habe ich als Jahrgangsbeste im Bezirk Aachen/Düren (Notenschnitt: sehr gut)
vor der Rechtsanwaltskammer Köln den Abschluss zur Rechtsanwaltsfachangestellten erlangt